Der Vorstand des Volksbildungswerkes Kelsterbach e. V. arbeitet ehrenamtlich. Er gliedert sich in den Geschäftsführenden Vorstand und den erweiterten Vorstand. Gewählt werden die Mitglieder jeweils für drei Jahre.
Geschäftsführender Vorstand:
Vorsitzender: Hartmut Blaum
2. Vorsitzender u. Schriftführer: Christian Schönstein
Kassiererin: Renate Pfister
Erweiterter Vorstand:
Pfr. Joachim Bremer
Harald Michalski
Siegfried Roscher
Karl Schmiedt (Sprecher, kommissarisch)
Hubert Schöggl
Rainer Wilhelm
Rosemarie Hanikel-Richter (Leiterin)
Ursula Hornig (Leiterin)
Ehrenvorsitzende
Manfred Müller
Prof. Dipl. Ing. Bernhard Wiegand
Das Volksbildungswerk Kelsterbach e. V. wurde im Jahr 1950 gegründet, zwei Jahre vor Erhebung Kelsterbachs zur Stadt im Jahr 1952. Bis zur Volkshochschulreform in den 1970er Jahren hatte das VBW die Aufgabe der heutigen Volkshochschulen, sprich der außerschulischen Fort- und Weiterbildung. Von Beginn an kooperierten VBW und die Stadt Kelsterbach eng miteinander.